Verlegehinweise
Hier nun einige Verlegehinweise für die Verlegung der Paneele sowie für den Oberbelag
1. Grundsätzlich gilt: Wenn der obere Belag schwimmend verlegt werden soll, können auch unsere RENOVIO Fußbodenheizungsplatten schwimmend verlegt werden.
2. RENOVIO Fußbodenheizungsplatten können auf allen regulären und druckstabilen Untergründen wie Beton, Estrich oder Holz verwendet werden! Auch auf geeigneten (ausreichend dick und stabilen) Dämmplatten (Druckfestigkeit ≥ 150)
3. Wenn der obere Belag Fliesen sein werden (Fliesen nicht kleiner als 5 x 5 cm), müssen die RENOVIO Fußbodenheizungsplatten verklebt oder mechanisch auf dem Untergrund befestigt werden. Wir empfehlen einen handelsüblichen, hochwertigen Ein-Komponenten-Fliesenkleber, der gemeinsam mit der aus diesem Programm stammenden Grundierung verwendet werden sollte. Ebenso muss die Aluminiumfolie entfettet werden - hierzu empfehlen wir handelsübliches Terpentin.
4. Für eine Verklebung auf einem Beton- oder Estrichboden bzw. geeigneten Dämmplatten (ausreichend dick und stabil, Druckfestigkeit ≥ 150) empfehlen wir die Verwendung eines hochwertigen handelsüblichen Fliesenklebers. Der Untergrund sollte von Staub und Schmutz befreit werden und vorzugsweise mit einer Grundierung für eine bessere Anhaftung behandelt werden. Im Falle von starken Unebenheiten des Untergrundes empfehlen wir, eine Ausgleichsmasse aufzubringen.
5. Für eine mechanische Befestigung auf einem Holzuntergrund empfehlen wir die Verwendung von Holzschrauben. Es muss darauf geachtet werden, dass die Schraubenköpfe tief in die RENOVIO Fußbodenheizungsplatte versenkt werden, damit der spätere Fußbodenbelag nicht beschädigt wird! Aufgrund der Aluminiumschicht müssen keine Unterlegscheiben verwendet werden.
6. Vor dem Verfliesen der RENOVIO Fußbodenheizungsplatten wird dazu geraten, die Aluminiumschicht zu entfetten – zum Beispiel mit handelsüblichem Terpentin.
7. Parkett und Laminatböden können schwimmend verlegt werden. Wir empfehlen jedoch den Einsatz einer Akustikmatte als Zwischenlage. Soll der Parkettböden verklebt werden, folgen Sie bitte den Empfehlungen der Parketthersteller.
8. Bei dem Einsatz von Vinylböden als Fußbodenbelag empfehlen wir, eine stabile und robuste wärmeleitfähige Platte (z.B. eine 2 mm starke MDF-Platte) zu verlegen.